Ein gutes Gefühl für den Endkunden
Ob Neubau oder Sanierung – Sie können viel für Ihre Umwelt tun
Moderne Fenstersysteme tragen wesentlich zur Senkung des Energieverbrauchs sowie zur Reduzierung der Heizkosten und der damit verbundenen Minderung des CO2-Ausstoßes bei. Von der Rohstoffauswahl über die ressourcenschonende Profilfertigung bis hin zur Weiterverarbeitung und Endmontage durch qualifizierte Fachpartner. Entsorgung und stoffliche Wiederverwertung formen einen geschlossenen Recyclingkreislauf.
Wesentlicher ökologischer Vorteil von Kunststoff ist seine 100 %ige Wiederverwertbarkeit. Salamander verarbeitet in den Profilsystemen ganz bewusst Anteile von Recyclingmaterial. Auf diese Weise werden alte Fenster und Türen wieder zum wertvollen Rohstoff und können ganz ohne Qualitätseinbußen für die Herstellung neuer Profile genutzt werden.
Mehrwert ohne Aufpreis
/// Fenster mit Recylinganteil sind nicht teurer als Fenster aus Frisch-PVC
/// Das Recyclingmaterial befindet sich nur im Profilinnenbereich und ist von außen nicht sichtbar
/// Optisch makellose Profilaußenseiten aus neuem Kunststoffgranulat
/// Durch die Verbindung der Werkstoffe entstehen Profile, die höchsten qualitativen, funktionalen und optischen Ansprüchen gerecht werden
Schon gewusst? Salamander ist Gründungsmitglied von Rewindo, der Fenster-Recycling-Initiative, sowie aktives Mitglied bei VinylPlus, Gemeinschaft der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung.
/// Mehr Informationen zu den Mitgliedschaften und Verbänden