03.08.2020
Salamander-Auszubildender ist bester Verfahrensmechaniker für Kunststoff im Allgäu
Sandro Foschiatti hat bei der Abschlussprüfung im Winter 2019/2020 im Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Halbzeuge) als bester Absolvent im Allgäu abgeschlossen.
Türkheim, 20.07.20. Der Auszubildende von Salamander Industrie-Produkte GmbH Sandro Foschiatti hat nach verkürzter Lehrzeit von 2,5 Jahren seine Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeuge, als bester im Allgäu abgeschlossen. Nun wurde er in ein festes Arbeitsverhältnis als Maschinenführer in der Extrusion übernommen.
Zu Beginn der 3-jährigen Ausbildung starten die Verfahrensmechaniker von Salamander Industrie-Produkte mit einer Grundausbildung im Bereich Metall in der hauseignen Lehrwerkstatt. Anschließend kommen sie in den Werkzeugbau, wo sie beispielsweise das Auf- und Abrüsten von Extrusionswerkzeugen sowie die Montage sowie Demontage von Werkzeugen erlernen. Ein Extruder ist das wichtigste, verfahrenstechnische Element in der Produktion von thermoplastischen Kunststoffartikeln und werden bei Salamander für die Produktion von Fenster- und Türprofilen aus PVC eingesetzt.
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim als Top-Ausbildungsbetrieb
„Es ist immer wieder ein toller Erfolg, wenn unsere Auszubildenden für ihren Fleiß ausgezeichnet werden. Wir sind stolz darauf, Nachwuchskräfte zu fördern und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Sandro Foschiatti“, so Götz Schmiedeknecht, CEO von Salamander Industrie-Produkte GmbH.
Bereits seit ca. 50 Jahren bildet Salamander seine eigenen Fachkräfte aus. Jährlich starten ca. 15 Nachwuchskräfte in 10 verschiedenen Ausbildungen ihre berufliche Zukunft mit Salamander. Momentan werden in der Salamander-Gruppe insgesamt über 40 Nachwuchskräfte ausgebildet. Im Zuge der Auszeichnung von Sandro Foschiatti wurde Salamander als Top-Ausbildungsbetrieb von der Industrie- und Handelskammer geehrt.
Über Salamander Industrie-Produkte GmbH
Die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit Stammsitz in Türkheim gehört zu den führenden europäischen Qualitäts-Systemgebern für hoch energiesparende Fenster- und Türprofile aus Kunststoff. Das mehrheitlich in Familienbesitz befindliche Unternehmen liefert innovative, individualisierbare und erlebbare Produkte, die nachhaltig, langlebig sowie zukunftsorientiert sind. Als erfahrener Partner der Fensterbauer richtet Salamander sein leistungsstarkes Produktprogramm und seine Lösungen exakt auf den Bedarf seiner Kunden aus – im Zeichen von exzellenter Qualität „Made in Germany“, Nachhaltigkeit, zuverlässigem Service und hoher Lieferfähigkeit. Bei einem Umsatz von über 250 Mio. Euro beschäftigt Salamander weltweit insgesamt rund 1.450 Mitarbeiter, davon ca. 60 Auszubildende an mehreren Standorten, und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt. Der international tätige Geschäftsbereich Salamander Window & Door Systems trägt den größten Anteil am Umsatz. Neben dem Kerngeschäft ist die Salamander-Gruppe mit der Tochtergesellschaft Salamander Bonded Leather GmbH & Co. KG weltmarktführend in der Fertigung von Lederfaserstoffen.