09.04.2020
Salamander spendet für ein Zuhause auf Zeit
An Weihnachten 2019 erhielten die Salamander-Kunden eine Weihnachtskarte mit viel menschlicher Wärme und Gefühl. Denn die Salamander Industrie-Produkte GmbH (salamander-group.info), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von hochenergiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, entschied sich für eine Spende an den „Förderverein Kinderpalliativzentrum München e. V“, statt den gewohnten Kundengeschenken.
„Wir möchten Ihnen dieses Jahr etwas Besonderes schenken – menschliche Wärme und das Gefühl geholfen zu haben: Anstelle von Kundengeschenken entrichten wir eine Spende an den „Förderverein Kinderpalliativzentrum München e. V.“, dessen Arbeit wir sehr schätzen und der mit seinem Engagement viel Positives bewirkt.“, so Götz Schmiedeknecht, CEO von Salamander, im Weihnachtsgruß an die Kunden.
Rund 3.000 Kinder leiden in Bayern an schweren, zum Tode führenden Krankheiten. Palliativmedizin speziell für Kinder bietet dabei die nötige Hilfe die bestmögliche Lebensqualität für das betroffene Kind und die ganze Familie zu erreichen. In der Kinderpalliativstation in München steht das gemeinsame Leben mit viel Wärme und Geborgenheit im Vordergrund. Ein Team aus Kinderärzten, Pflegekräften, Psychologen, Therapeuten und Seelsorgern kümmert sich um die sozialen und psychischen aber natürlich auch um die medizinischen Bedürfnisse der Kinder und steht den Familien in dieser besonders schweren Zeit bei. Die Eltern können rund um die Uhr bei ihrem Kind bleiben. Geschwister, Freunde und sogar das Lieblingshaustier sind willkommen. Der Förderverein Kinderpalliativzentrum München e. V. unterstützt das Kinderpalliativzentrum bei seiner Arbeit, indem er zusätzliche Therapie- und Betreuungsangebote ermöglicht. Auch die dringend notwendigen Aus- und Fortbildungen sowie innovative Forschungsprojekte werden vom Förderverein finanziert.
Der Salamander-Spendenscheck in Höhe von 6.500€ wurde im Namen der Geschäftsführung durch Götz und Marie Schmiedeknecht im Kinderpalliativzentrum in München an Thomas Barth (Vorsitzender des Fördervereins), Prof. Dr. med. Monika Führer (Leiterin des Kinderpalliativzentrums) und Dr. Barbara Paul-Klein (Oberärztin) überreicht. Die Salamander Industrie-Produkte GmbH würdigt damit das positive Engagements des Vereins und leistet einen kleinen Beitrag für ein großartiges Projekt.
Weiterführende Informationen zum Förderverein Kinderpalliativzentrum München e. V erhalten Sie auf der Internetseite: fvkp.de