02.08.2021
Neue Auszubildende schnuppern hinter die Kulissen von Salamander
Mit Start im September 2021 werden acht Auszubildende ihre Lehre bei Salamander in Türkheim/Unterallgäu starten. Um sich bereits vorab zum Ausbildungsstart einen ersten Eindruck vom Standort, den Produktwelten, dem Strategieprogramm S500 und von zukünftigen Kolleg*innen machen zu können, lud Salamander am 27.07.2021 zu einem ersten Kennenlernen ein. Neben den Auszubildenden waren auch deren Familienmitglieder herzlich eingeladen.
Türkheim, 28.07.21. Die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit den Geschäftssparten Salamander Window & Door Systems, einer der führenden europäischen Systemgeber von designorientierten, energiesparenden Fenster- und Türlösungen sowie der Sparte Salamander Premium Solutions, weltmarktführend in der Fertigung und Qualität von natürlichen, individuellen und vor allem nachhaltigen Materiallösungen aus hochwertig aufbereiteten Lederabschnitten, bilden aktuell bereits 28 Nachwuchskräfte aus – im September werden es dann insgesamt 36 sein.
Das Thema Ausbildung wird bei der Salamander-Unternehmensgruppe seit über 50 Jahren großgeschrieben, denn junge Nachwuchskräfte bringen frische Ideen und wertvolle Impulse einer neuen Generation mit ins Unternehmen. Gerade vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens ist dieser Ansatz für Salamander besonders wichtig. Außerdem werden die Nachwuchskräfte über ihre Ausbildungszeit hinweg genau mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgestattet, die auf der einen Seite ihren persönlichen Bedarfen entsprechen und auf der anderen Seite auf das Strategieprogramm S500 einzahlen.
„Im Rahmen des Strategieprogramms S500 verfolgt die Salamander-Gruppe die Verdopplung des ertragreichen Umsatzes bis 2030. In diesem Zusammenhang stellt die Ausbildung unserer eigenen Fachkräfte einen enorm wichtigen Baustein für den Wert unseres Unternehmens dar“, sagt Co-CEO Götz Schmiedeknecht.
Die neuen Auszubildenden werden im September in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen (Industriekauffrau*mann, technische*r Produktdesigner*in, Fachkraft für Lagerlogistik, Verfahrensmechaniker*in, Industriemechaniker*in und Elektroniker*in) in ihre Zukunft starten. Um von diesem, rundum neuen Umfeld, einen ersten Eindruck zu bekommen, veranstaltete Salamander einen Schnuppernachmittag. Zusammen mit ihren Eltern startete der Nachmittag für die Auszubildenden mit einer Vorstellungsrunde, Begrüßungsworten und einer Präsentation zum Unternehmen seitens Co-CEO Götz Schmiedeknecht. Im Anschluss folgte eine Führung durch den Showroom „myWindow_Experience“, bei der die Auszubildenden die Möglichkeit hatten, sich direkt mit den einmaligen, designorientierten und innovativen Produktwelten von Salamander erlebbar auseinanderzusetzen. Dass Fenster noch viel mehr können, als einer bloßen Funktion zu folgen, das konnten die Besucher im Showroom live und intensiv erleben.
Weiter ging es mit einer Werksführung durch die ausbildungsrelevanten Bereiche, wie der Extrusion, der Kaschierung, der Logistik und der Lehrwerkstatt.
Im Anschluss wurden durch HR-Managerin und Ausbildungsbetreuerin, Magdalena Huber, sowie Rudolf Hörtrich, zukünftiger Ausbildungsmeister im gewerblichen Bereich, wichtige Informationen rund um die Ausbildung und speziell zu den im September anstehenden Einführungstagen gegeben. Bei einem kleinen Abendessen und Getränken ging es dann über in eine offene Fragerunde und die abschließende Ausgabe der Ausbildungskleidung.
Zum Andenken an diesen ersten Tag vorab zum Ausbildungsstart wurden Fotos gemacht, die die Auszubildenden dann mit nach Hause nehmen konnten.
Die neuen Salamander-Auszubildenden ab September 2021. © Salamander Industrie-Produkte GmbH