• Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Nederlandse
    • Hrvati
    • Polski
    • Українська мова
    • Romana‎
    • Русский
  • Europa
    • Europa
    • Asien
    • Lateinamerika
  • Fenster
    • System greenEvolution
      • greenEvolution
    • System proEvolution
      • proEvolution
    • Premium Line
      • Greta®Fenster
      • realMaterial
    • System bluEvolution
      • bluEvolution 92
      • bluEvolution 82
      • bluEvolution 73
    • Weitere Fenster Innovationen
      • passivHaus_Fenster
      • Streamline
      • climAktiv Plus
  • Türen
    • System bluEvolution
      • bluEvolution 92
      • bluEvolution 82
      • bluEvolution 73
    • Weitere Tür Innovationen
      • Streamline
  • Schiebesysteme
    • System evolutionDrive
      • evolutionDrive HST
      • evolutionDrive Plus+
      • evolutionDrive SF
      • evolutionDrive 60
  • Kunden
    • Geschäftskunden
      • B2B-Profilshop
      • Kunden-Login
      • Planung & Ausschreibung
      • Datenblätter
      • Oberflächengestaltung
      • Stahlpaletten-Mehrwegsystem
    • Privatkunden
      • Für Designliebhaber
        • Fensterformen
        • Farben
        • Profilgeometrien
      • Für Sicherheitsliebhaber
        • Schallschutz
        • Einbruchhemmung
      • Für Umweltbewusste
        • Recycling
        • Lüftung
      • Für Qualitätsorientierte
        • Dichtungssysteme
        • Profilaufbau
        • Pflege & Wartung
      • Für Energiesparer
        • Wärmeschutz
    • Offizielle Fachpartner
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Unternehmensbereiche
      • Salamander Markenwelt
      • Nachhaltigkeit
      • Management
      • Zertifikate
      • Auszeichnungen
      • Mitgliedschaft & Verbandsarbeit
      • Pago de Salamander
    • Apps
      • myWindow_C3
      • myWindow_air
      • myWindow_C3 professional
      • SIPortal
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Professionals
      • Schüler
        • Ausbildungsberufe
        • Praktika & Ferienjobs
      • Studenten
        • Langzeitpraktikum / Praxissemester
      • Bewerbungstipps
      • FAQs
    • Presse
      • Salamander News
    • Kontakt
      • Ihre Ansprechpartner
  • mySalamander
      • ...
  • Home
  • Main
  • Unternehmen
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • 2021
  • 15.09.2021

15.09.2021


Startschuss ins Berufsleben - Salamander begrüßt neue Auszubildende

Anfang September 2021 war es soweit: acht Auszubildende starteten neugierig, offen und gespannt in ihre berufliche Zukunft. Bei einem neu konzipierten Einführungsprogramm hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, sich gegenseitig näher kennenzulernen, den Standort zu erkunden und die Produktwelt sowie das Salamander-Strategieprogramm „S500“ kennenzulernen.

Türkheim, 06.09.21. Die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit den Geschäftssparten Salamander Window & Door Systems, einer der führenden europäischen Systemgeber von designorientierten, energiesparenden Fenster- und Türlösungen sowie der Sparte Salamander Premium Solutions, weltmarktführend in der Fertigung und Qualität von natürlichen, individuellen und vor allem nachhaltigen Materiallösungen aus hochwertig aufbereiteten Lederabschnitten, begrüßte ihre neuen Auszubildenden am Hauptsitz in Türkheim/Unterallgäu.

Erwartungsvoll schnupperten Virginia Mayinger als technische Produktdesignerin, Luca Wohlhaupter als Elektroniker für Betriebstechnik, Alexander Minor als Industriemechaniker, Daniel Stefan Pfeiffer als Fachkraft für Lagerlogistik, Baran Ökten als Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschuktechnik sowie Sarah Miller, Etienne Klein und Janine Stelzer als Industriekaufleute in ihr neues, berufliches Leben.

Für dieses Jahr ließen sich die Ausbildungsbeauftragten Magdalena Huber und Rudolf Hörtrich etwas Neues für die ersten Ausbildungstage einfallen: Nach einer Begrüßung zum Einstieg durch Co-CEO Till Schmiedeknecht ging es direkt über in das gegenseitige Kennenlernen. Durch den Einsatz verschiedener Kennenlernmethoden konnten die Auszubildenden einen guten Eindruck darüber gewinnen, wer mit ihnen gemeinsam in das neue Ausbildungsjahr startete. Eine anschließende Rallye zur Erkundung des Standortes sorgte für weitere Spannung, Spaß und erste Team-Erfahrungen. Im Anschluss begegneten sich die Neuankömmlinge bei einem gemeinsamen Koch-Event in lockerer Atmosphäre. Neben dem Aspekt des Kennenlernens stand das Einführungsprogramm ganz unter dem Motto des „Salamander-Strategieprogramms S500“, dass den Auszubildenden eine Orientierung für ihr Wirken bei und mit Salamander gab. Spielerisch näherten sie sich dem Verständnis über die Unternehmensziele für die nächsten Jahre und leiteten daraus ihren persönlichen und aktiven Beitrag in Form von persönlichen Zielsetzungen ab. Salamander legte bei der Einführung viel Wert auf das Verstehen der Unternehmensstrategie, die Erlebbarkeit der Salamander-Produkte und das einzigartige Gefühl, das auf dem Werksgelände mitschwingt.

Bei der Durchführung des Programms waren auch Auszubildende aus höheren Lehrjahren sowie die Jugend-und Auszubildendenvertretung involviert, wodurch die neuen Auszubildenden netzwerken konnten.

Ganz beendet ist das Einführungsprogramm noch nicht. Ende September werden die neuen Auszubildenden noch einen Tag im Waldseilgarten Höllschlucht verbringen, um, angeleitet durch einen Trainer, verschiedenen Teambuilding-Herausforderungen zu begegnen.

Das Thema Ausbildung wird bei der Salamander-Unternehmensgruppe großgeschrieben, denn junge Nachwuchskräfte bringen frische Ideen und wertvolle Impulse einer neuen Generation mit ins Unternehmen. Gerade vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens ist dieser Ansatz für Salamander besonders wichtig. Außerdem werden die Nachwuchskräfte über ihre Ausbildungszeit hinweg genau mit den Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgestattet, die auf der einen Seite ihren persönlichen Bedarfen entsprechen und auf der anderen Seite auf das Strategieprogramm S500 einzahlen.

„Für uns stellt die Ausbildung unserer eigenen Fachkräfte einen enorm wichtigen Baustein für den Wert unseres Unternehmens dar. Daher freuen wir uns besonders, auch in diesem Jahr wieder hoch motivierte, neue Auszubildende bei uns begrüßen zu dürfen. Wir wünschen allen einen interessanten und guten Start“, sagt Co-CEO Götz Schmiedeknecht.

Aufruf zum Ausbildungsstart 2022 bei Salamander

Seit über 50 Jahren können junge Erwachsene mit einer Ausbildung bei Salamander in die Berufswelt einsteigen und ihre Weichen für die Zukunft stellen. Sie haben die Wahl aus zehn technischen und kaufmännischen IHK-Ausbildungsberufen. Am Standort Türkheim werden aktuell 35 Nachwuchskräfte ausgebildet. Ab sofort nimmt Salamander wieder Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im September für das Jahr 2022 an. 


Die neuen Salamander Auszubildenden 2021 © Salamander Industrie-Produkte GmbH

Die neuen Salamander Auszubildenden 2021 © Salamander Industrie-Produkte GmbH

Die neuen Salamander Auszubildenden 2021 © Salamander Industrie-Produkte GmbH

Fenster
  • greenEvolution
  • bluEvolution
  • Weitere Fenster
  • Schiebesysteme
Türen
  • bluEvolution
  • Weitere Türen
  • Schiebesysteme
Kunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
Unternehmen
  • Über uns
  • Apps
  • Presse
  • Karriere
  • Extrutec Solutions
Services
  • mySalamander
  • Offizielle Fachpartner
  • B2B-Profilshop
Kontakt
  • Salamander Industrie-Produkte GmbH

    Jakob-Sigle-Straße 58

    86842 Türkheim/Unterallgäu

    Deutschland

    info@salamander-windows.com

    Telefon: +49 8245 52 0

    Ihre Ansprechpartner

German Design Award Winner Top-Inovator reddot Winner 2022
  • AGB
  • AEB
  • AVB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
© Copyright 2023 SIP

Cookie Einstellungen

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Ablehnen" klicken. Weitere Informationen und die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen Zustimmen