22.04.2021
Erfolgreiche Abschlüsse bei Salamander
2021 haben sechs Auszubildende ihre Lehre bei Salamander in Türkheim erfolgreich abgeschlossen. Als Belohnung für die guten Leistungen gab es eine Prämie und eine Geldbörse aus hochwertigem Lederfaserstoff.
Die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit seiner Marke Salamander Window & Door Systems, einer der führenden europäischen Systemgeber von designorientierten, energiesparenden Fenster- und Türlösungen sowie das Tochterunternehmen Salamander Premium Solutions, Hersteller von Qualitäts-Lederfaserstoffen, bilden aktuell über 40 Nachwuchskräfte aus. Das Thema Ausbildung wird bei der Salamander-Unternehmensgruppe seit über 50 Jahren großgeschrieben. Jährlich starten ca. 15 Nachwuchskräfte in 7 verschiedenen Ausbildungsberufen ihre berufliche Zukunft. Kürzlich haben sechs Auszubildende ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen.
Um diesen Meilenstein im Leben, trotz weltweiter Pandemie, etwas feierlich zu gestalten, wurden die Nachwuchskräfte mit einer Prämie, die sich aus den Leistungen während der Ausbildung, dem Abschlusszeugnis und der IHK-Note berechnet, belohnt sowie mit einer einzigartigen Lederfaserstoff-Geldbörse geehrt. Im Anschluss daran fand unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln ein gemeinsames Mittagessen mit dem Personalleiter, Johannes Böck, und der HR-Managerin und Ausbildungsbetreuerin, Magdalena Huber, statt.
„Im Rahmen des Strategieprogramms S500 verfolgt die Salamander-Gruppe die Verdopplung des ertragreichen Umsatzes bis 2030. In diesem Zusammenhang stellt die Ausbildung unserer eigenen Fachkräfte einen wichtigen Baustein für unser kompetentes, motiviertes und loyales Team an Mitarbeitern/innen dar. Wir wünschen unseren Nachwuchskräften viel Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Co-CEO Götz Schmiedeknecht.
(v.l.n.r.): Magdalena Huber (HR-Managerin und Ausbildungsbetreuerin), Tamara Märkl (Technische Produktdesignerin), Simon Zinke (Industriemechaniker), Johannes Böck (Prokurist und Personalleiter).
Nicht auf dem Bild: Tim Colin Schuster (Elektroniker für Betriebstechnik), Kevin Götze (Industriemechaniker), Simon Smola (Elektroniker für Betriebstechnik), Manuel Scherer (Elektroniker für Betriebstechnik)
© Salamander Industrie-Produkte