Attraktives Fensterdesign verbunden mit moderner Technologie
bluEvolution 73 wird all Ihren Bedürfnissen an eine anspruchsvolle Fenstergestaltung gerecht: Hoch verdichtete Oberflächen machen das Profil nicht nur besonders pflegeleicht, sondern bieten auch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
− Das Fenstersystem vermeidet Wärmebrücken und reduziert somit die Energiekosten deutlich.
− Der intelligente Profilaufbau mit großen Stahleinlagen sorgt zudem für ausgezeichnete Stabilität und zuverlässige Funktionssicherheit.
− Das Fenstersystem bluEvolution 73 wird mit zwei wählbaren Flügelgeometrien allen
Bedürfnissen an eine anspruchsvolle Fenstergestaltung gerecht: Wählen Sie zwischen flächenversetzter Optik, oder halb flächenversetzter Optik mit rundem Flügel.
− Mit zahlreichen Dekoroberflächen und einer optionalen Aluminium-Deckschale sind Fenster aus dem System bluEvolution 73 rundum attraktiv.
Standort, Gebäude und Bewohner sind entsprechend sehr individuell. Die optimale Standard-Fensterlösung für alle Anforderungen gibt es daher nicht. Der Preis als alleiniges Entscheidungskriterium
greift zu kurz. Die Fenster müssen auf die spezifischen Anforderungen entsprechend
konfiguriert werden, um zu „myWindow“ zu werden.
Download: Technische Zulassung mit Zertifizierung ATG in niederländischer Ausführung
Download: Technische Zulassung mit Zertifizierung ATG in französischer Ausführung
Das Salamander C3-Prinzip
Der Weg zur optimalen Konfiguration
Mit unserem speziell entwickelten Verfahren finden Sie das Fenster, das
Ihre Ansprüche erfüllt. Dabei bestimmen diese drei Dimensionen maß-
geblich, ob Ihre Wahl zum Gebäude und den äußeren Einflüssen passt:
Klimatische Bedingungen und lokale Gegebenheiten
Temperaturkurve und -differenz, Niederschlagsmenge, Sonnenstunden, Schneefall, Windlasten, Einbruchsstatistik, Luftverschmutzung, Lärmbelastung, Höhe über NN.
Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten
von bis zu Uf 1,2 W/(m²K)
sorgt bluEvolution 73 für eine gute
Wärmedämmung. Zudem werden Wärmebrücken vermieden und die
Energiekosten, sowie der CO2 Ausstoß
reduziert.
Objekteigenschaften
Baujahr, Art des Gebäudes, Wohnfläche, Etagen, Material der Fensterrahmen, Verglasung, Ausrichtung des Hauses nach GPS–Koordinaten, Anzahl der Fenster pro Hausseite, Fenstertypen, Anzahl der Sprossen, Maße der Fenster, Analyse der Lichtsituation: Abgleich der Ist- / Soll-Lichtsituation.
Baustil:
Im System bluEvolution 73 stehen
sowohl für Neu- als auch Renovierungsprojekte unterschiedliche Profilgeometrien zur Auswahl.
Statik:
Im Standard lassen sich Fenstergrößen von 2,25 m realisieren.
Kundenansprüche
Optimierungsstrategien zu Licht- und Energieeintrag, historische Authentizität,
regionaler Stil, individuelle Auswahl des Designs und der Materialität, ökologische Faktoren wie Dämmung und Recycling sowie Kosten.
Schallschutz:
Mit Verglasungsstärken von bis zu 44 mm kann ein Schallschutz von bis zu 46 dB erreicht werden.
Einbruchschutz:
Über Standardmaßnahmen kann mit bluEvoution 73 ein Einbruchschutz bis RC2 erreicht werden.
Oberflächen:
Salamander Weiss, Grundkörper alternativ
auch Anthrazit, Creme, Braun und Caramel über 40 Standard-Foliendekore sowie individuelle Aluminium-Deckschalen.
Fakten:
/// 5-Kammer Profil
/// Anschlagdichtung
/// Bautiefe: 73 mm
/// bis zu Uw = 0,73 W/(m²K)
/// Schallschutz: bis 46 dB
/// Einbruchhemmung: bis RC 2
/// Einsatzbereiche: Dreh-, Kipp-, Dreh-Kipp-Fenster, Nebeneingangs-, Falt- und PSK-Tür