• Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Nederlandse
    • Hrvati
    • Polski
    • Українська мова
    • Romana‎
    • Русский
  • Europa
    • Europa
    • Asien
    • Lateinamerika
  • Fenster
    • System greenEvolution
      • greenEvolution
    • Premium Line
      • Greta®Fenster
      • realMaterial
    • System bluEvolution
      • bluEvolution 92
      • bluEvolution 82
      • bluEvolution 73
    • Weitere Fenster Innovationen
      • Salamander | passivHaus_Fenster
      • Streamline
      • climAktiv Plus
  • Türen
    • System bluEvolution
      • bluEvolution 92
      • bluEvolution 82
      • bluEvolution 73
    • Weitere Tür Innovationen
      • evoCore+
      • Streamline
  • Schiebesysteme
    • System evolutionDrive
      • evolutionDrive HST
      • evolutionDrive Plus+
      • evolutionDrive SF
      • evolutionDrive 60
  • Kunden
    • Geschäftskunden
      • B2B-Profilshop
      • Kunden-Login
      • Planung & Ausschreibung
      • Datenblätter
      • Oberflächengestaltung
      • Stahlpaletten-Mehrwegsystem
    • Privatkunden
      • Für Designliebhaber
        • Fensterformen
        • Farben
        • Profilgeometrien
      • Für Sicherheitsliebhaber
        • Schallschutz
        • Einbruchhemmung
      • Für Umweltbewusste
        • Recycling
        • Lüftung
      • Für Qualitätsorientierte
        • Dichtungssysteme
        • Profilaufbau
        • Pflege & Wartung
      • Für Energiesparer
        • Wärmeschutz
    • Offizielle Fachpartner
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Unternehmensbereiche
      • Salamander Markenwelt
      • Nachhaltigkeit
      • Management
      • Zertifikate
      • Auszeichnungen
      • Mitgliedschaft & Verbandsarbeit
      • Pago de Salamander
    • Messe
      • Fensterbau Frontale 2022
    • Apps
      • myWindow_C3
      • myWindow_air
      • myWindow_C3 professional
      • SIPortal
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Professionals
      • Schüler
        • Ausbildungsberufe
        • Praktika & Ferienjobs
      • Studenten
        • Langzeitpraktikum / Praxissemester
      • Bewerbungstipps
      • FAQs
    • Presse
      • Salamander News
    • Kontakt
      • Ihre Ansprechpartner
  • mySalamander
      • ...
  • Home
  • Main
  • Unternehmen
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • 2021
  • 13.10.2021

13.10.2021


Absolutes Azubi-Highlight: Salamander-Teambuilding im Waldseilgarten

Anfang September starteten acht Auszubildende bei Salamander in ihre berufliche Zukunft und somit in einen neuen, wertvollen Lebensabschnitt. Im Rahmen eines mehrtägigen Einführungsprogramms lernten sie innerhalb von kurzer Zeit viele neue Kollegen*innen und Arbeitsabläufe bei Salamander kennen. Zum Abschluss stand Ende September noch ein ganz besonderes Teambuilding-Highlight an: gemeinsam Herausforderungen im Waldseilgarten Höllschlucht zu erleben und zu meistern.

Türkheim, 13.10.2021. Die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit der Geschäftssparte Salamander Window & Door Systems, einer der führenden europäischen Systemgeber von designorientierten, energiesparenden Fenster- und Türlösungen sowie der Sparte Salamander Premium Solutions, weltmarktführend in der Fertigung und Qualität von natürlichen, individuellen und vor allem nachhaltigen Materiallösungen aus hochwertig aufbereiteten Lederabschnitten, bietet seit über 50 Jahren für junge Erwachsene die Möglichkeit mit einer Ausbildung bei Salamander in die Berufswelt einzusteigen und damit die Weichen für die Zukunft zu stellen. Mit dem aktuellen Ausbildungsjahr 2021 bildet Salamander standortübergreifend über 39 junge Menschen in kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen aus. Am Standort Türkheim/Unterallgäu sind es aktuell 34 Auszubildende.

Team-Abschluss im Rahmen des Salamander-Einführungsprogramms

Nach einem intensiven Einführungsprogramm gleich zu Beginn ihrer Ausbildung, bei dem sie den Standort, die Produktwelt und das Salamander-Strategieprogramm „S500“ kennenlernten, konnten sie gleichzeitig auch viel über sich und das neue Auszubildenden-Team erfahren. Um den Team-Aspekt weiter zu vertiefen, ging es, gemeinsam mit den Ausbildungsbeauftragten Magdalena Huber und Rudolf Hörtrich, am 23. September nach Pfronten-Kappel in den Waldseilgarten Höllschlucht. Angeleitet durch den Trainer, Wolfgang Mayr, ein erfahrener Bergführer und Mitbegründer des Waldseilgartens, drehte sich an diesem Tag alles darum, verschiedenen Teambuilding-Herausforderungen zu begegnen, als Team stärker zusammenzuwachsen und die Vernetzung der kaufmännischen und technischen Auszubildenden voranzutreiben.

Team-Aufgaben

So hatten die Auszubildenden zum einen die Aufgabe, gemeinsam als Team auf sogenannten Slacklines, die zwischen Bäumen gespannt waren, zu laufen und den Parcours einmal komplett abzulaufen. Hierzu wurde eine Art Menschenkette gebildet und gleichzeitig analysiert, wer im Team bereits Erfahrung hat und auch besonders gut sein Gleichgewicht halten kann. Durch mehrere Versuche konnte die optimale Reihenfolge der Personen auf der Slackline gefunden werden. Ziel dieser Übung war es, die Stärken jedes einzelnen Teammitglieds kennenzulernen und optimal einzusetzen. Ein gemeinschaftliches, strukturiertes Vorgehen und das gegenseitige Unterstützen standen hier im Vordergrund.

Zum anderen hatten die Auszubildenden die Aufgabe, nach Anleitung und mit vorgegebenem Material ein Konstrukt zu bauen, dass das Zeug dazu hat, einen Verletzten über eine Schlucht zu transportieren. Ziel hierbei war es, ein gemeinsames Vorgehen festzulegen und die Aufgaben sinnvoll einzuteilen. Zum Abschluss durften alle Teilnehmer*innen selbst über die Seilbrücke fahren.

„Mir ist es besonders wichtig, dass jede*r Teilnehmer*in seine eigenen Stärken kennenlernt und versteht. Es gibt bei den gestellten Aufgaben immer die Denker*innen und auf der anderen Seite die Macher*innen. Insgesamt geht es um neue Erfahrungen; denn nur wenn man etwas Ungewohntes ausprobiert, hat man die Chance, etwas völlig Neues zu erleben. Genau das ist die Grundlage für das, was wirklich bleibt“, so Wolfgang Mayr.

Team-Gedanke bei Salamander

Dass echte Teamarbeit wirklichen Mehrwert bringt, davon ist Salamander überzeugt. Denn gemeinsam können viel höhere Ziele erreicht werden, als alleine. Gute Teamarbeit zeichnet sich für Salamander durch ein gemeinsames Ziel aus, auf das im Team hingearbeitet wird und jeder seine Fähigkeiten entsprechend und gezielt im Rahmen der Unternehmensstrategie einsetzt. Dazu hat Salamander einen Verhaltenskodex etabliert, der mittlerweile fester Bestandteil der gelebten Unternehmenskultur ist, sich an sinnvollen Produkten, einer nachhaltigen Unternehmensstrategie orientiert und sich in fünf Handlungsmaximen widerfindet. Hierzu gehören: die Identifikation der eigenen Potenziale, das Lernen und Teilen von Wissen, sinnvolles und positives Handeln, die Freude über Erfolg und das Wachstum im Team. Genau diese Grundsätze durften die neuen Auszubildenden in all seinen Facetten zum Abschluss des Einführungsprogramms erfahren und bei gezielt ausgewählten Aktionen selbst ausprobieren.


Salamander Azubi Ausflug

Die Auszubildenden bei der Einführung durch Wolfgang Mayr.

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Salamander Azubi Ausflug

Die Auszubildenden bei der Slackline-Aufgabe.

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Salamander Azubi Ausflug

Die Auszubildenden bei der Seilbrückenbau-Aufgabe.

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Salamander Azubi Ausflug

Der erfolgreich ausgeführte Seilbrückenbau.

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Salamander Azubi Ausflug

Das Auszubildenden-Team beim gemeinsamen Abendessen.

© Salamander Industrie-Produkte GmbH

Fenster
  • greenEvolution
  • bluEvolution
  • Weitere Fenster
  • Schiebesysteme
Türen
  • bluEvolution
  • Weitere Türen
  • Schiebesysteme
Kunden
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
Unternehmen
  • Über uns
  • Apps
  • Presse
  • Karriere
  • Extrutec Solutions
Services
  • mySalamander
  • Offizielle Fachpartner
  • B2B-Profilshop
Kontakt
  • Salamander Industrie-Produkte GmbH

    Jakob-Sigle-Straße 58

    86842 Türkheim/Unterallgäu

    Deutschland

    info@salamander-windows.com

    Telefon: +49 8245 52 0

    Ihre Ansprechpartner

German Design Award Winner Top-Inovator reddot Winner 2022
  • AGB
  • AEB
  • AVB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
© Copyright 2023 SIP

Cookie Einstellungen

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche "Ablehnen" klicken. Weitere Informationen und die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen Zustimmen