22.09.2023
Vortrag: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen mit Anspruch an Nachhaltigkeit und Design
Auf dem Wiener Fensterkongress wurden Fenstervisionen und Visionäre vorgestellt sowie branchenrelevante Themen und neueste Entwicklungen rund um die Fensterindustrie diskutiert. Einer der Gastredner war Salamander Co-CEO Till Schmiedeknecht. Er gab spannende Unternehmenseinblicke, von der historischen Entwicklung mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte über die Entwicklung zu einem internationalen Profilhersteller. In seinem Vortrag gibt er Antworten auf Fragen, wie alte Konflikte zwischen Nachhaltigkeit und Design, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit, Handwerk und Digitalisierung aufgelöst werden können und wie das Fenster innovativ, energetisch optimiert, ressourcenschonend und designorientiert weiterentwickelt werden kann,
Till Schmiedeknecht skizziert den Weg hin zu einem klimaneutralen Unternehmen und seinen Anspruch an Nachhaltigkeit und Design. Denn für Salamander ist Nachhaltigkeit kein lästiges Pflichtthema, sondern wird ganzheitlich verstanden und als kreativer Impuls genutzt. Der Vortrag stellt das Salamander C3-Prinzip vor und erläutert den unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsansatz anhand seiner „10 targets“ einhergehend mit entsprechenden Produktbeispielen. Darüber hinaus beleuchtet Till Schmiedeknecht übergreifende wirtschaftliche Entwicklungen wie den Einfluss der Zinsentwicklung auf die Baubranche und zeigt auf warum das Fenster als Heizung fungiert
Spannende Themen rund um das Fenster und dessen typologische Entwicklung, das sich bei Salamander von einem Commodity Product hin zu einem Designelement innerhalb der Hausarchitektur verwandelt.
© Salamander Industrie-Produkte GmbH